Neues aus den Ateliers

Peer Boehm
Peer Boehm (*1968, Köln/DE) beschäftigt sich mit der individuellen und der kollektiven Erinnerung. Ihn interessieren die ganz persönlichen Lebensgeschichten genauso wie historische Ereignisse. Und es ist die „Wiedererzählung“ von…

Fritz Bornstück
Fritz Bornstücks (*1982, Weilburg an der Lahn/DE) Gemälde sind menschenleer und dennoch zeugt alles von der Anwesenheit des Menschen, der gerade den Ort des Geschehens verlassen haben zu scheint. Es ist eine Akkumulation beseelter Dinge…

Guo Changliang
Guo Changliang (*1981, Shandong/CHN) malt Momentaufnahmen des Alltags seiner Generation und einer sich wandelnden urbanen chinesischen Gesellschaft. Häufige Motive sind im Austausch stehende Gruppen junger Menschenoder einzelne in sich…

Franziska Geissler (Guest)
Die Kunststiftung Baden-Württemberg schreibt über ihre Stipendiatin von 2021: "Franziska Sophie Geissler (*1982 in Lichtenfels, Bayern) lebt und arbeitet in Stuttgart. Sie studierte Bildende Kunst an der Staatlichen Akademie der…

Bertram Hasenauer
Bertram Hasenauer (*1970, Saalfelden/AUT) arbeitet in klassischen Genres wie Porträt- und Landschaftsmalerei. In seinen Porträts, die er vor häufig monochromen Hintergründen in feinsten Modellierungen und Nuancen übersetzt, thematisiert…

Christofer Kochs
Die Protagonisten in den Arbeiten von Christofer Kochs (*1969, Osnabrück/DE) bewegen sich in stillen und weiten Natur-Räumen. Seine Bilder sind Bühnen vergleichbar, auf denen er menschliche Figuren in Gruppen oder einzeln inszeniert.…

Jan Muche
Jan Muche (*1975, Herford/DE) konstruiert Bildwelten aus Formen, die an Stahlbaukonstruktionen, Gerüste und Gerüstbauteile erinnern. Seine kaum fassbaren Kompositionen entstehen auf der Basis historischer, architektonischer Entwürfe und…