Fritz Bornstück
Fritz Bornstücks (*1982, Weilburg an der Lahn/DE) Gemälde sind menschenleer und dennoch zeugt alles von der Anwesenheit des Menschen, der gerade den Ort des Geschehens verlassen haben zu scheint. Es ist eine Akkumulation beseelter Dinge aus aller Welt, die in einer dystopisch-romantischen Gegend ein Eigenleben führen. Wie in einer Collage versammelt er die verschiedenen Motive und Objekte in seinen Bildräumen. Dieses Prinzip ist ein wiederkehrendes formales Mittel seiner Arbeit. Häufig bringt er Stücke übermalter Leinwand, Farbtubendeckel oder Fäden auf dem Bildträger auf. Mit der speziellen Farbigkeit der kraftvollen und tonigen Ölfarben unterstreicht Fritz Bornstück die rätselhafte Atmosphäre und verleiht seinen kritisch-humorvollen Bildgeschichten seine charakteristische Patina.
Biographie
Lebt und arbeitet in Berlin
Meisterschüler von Thomas Zipp
De Ateliers, Amsterdam, Holland, Postgraduate Studies
Casa Zia Lina, Insel Elba, Italien
Arbeitsstipendium des Senats, Berlin
Buning Brongers Prize (Mondrian Foundation), Amsterdam
De Ateliers, Atelierstipendium, Amsterdam
Volta, Basel with Galerie Maïa Muller
Drawing Now, Paris with Galerie Maïa Muller
Art Cologne, with Galerie Mikael Andersen
Positions, Berlin, with Galerie Greulich
Art Vienna, with Galerie Mikael Andersen
Art Rotterdam, with Hermann Germann Contemporary
Art Cologne, with Adler
SOLO at ABC, Berlin, with Galerie Mikael Andersen
Young Positions – SOLO, Art Cologne, with Galerie Mikael Andersen
Werke in Sammlungen
- Arken Museum, Copenhagen
- Collection Ole Faarup, Copenhagen
- Sammlung Hildebrand, Leipzig
- Sammlung Lützow, Berlin
- Sammlung Paschertz
- Sammlung SØR Rusche, Berlin/Köln
- Collectie De Heus-Zomer, Barneveld
GALERIE ANJA KNOESS, Köln
Galerie Mikael Andersen, Kopenhagen
Galerie Maïa Muller, Paris
Galerie Maïa Muller, Paris
Galerie Maïa Muller, Paris
Nicole Gnesa, München
Galerie Mikael Andersen, Kopenhagen
Galerie Greulich, Frankfurt
Galerie Maïa Muller, Paris
Galerie Börgmann, Mönchengladbach
Hermann Germann Contemporary, Zürich
Galerie Mikael Andersen, Kopenhagen
Keith, Berlin
Feinkunst Krüger, Hamburg
Alte Schule, Ahrenshoop
ALEXANDER OCHS PRIVATE, Berlin
Espronceda Center for the Arts, Barcelona
Galeria Monumental, Lisboa
Atelierhaus Kreuzberg – Berlin
Galerie Mikael Andersen, Kopenhagen
Bamhaus Luxembourg
Faaborg Museum, Faaborg
Galerie Maia Muller, Paris
Galerie Hartwich, Ostseebad-Sellin
Kühlhaus-Berlin, Berlin
Galerie Kornfeld, Berlin
P100, Berlin
GALERIE ANJA KNOESS, Köln
KH7 Artspace, Aarhus
Galerie Johann König, Berlin
ALEXANDER OCHS PRIVATE, Berlin
Feinkunst Krüger, Hamburg
Diskurs, Berlin
Galerie Maïa Muller, Paris
Galerie Mikael Andersen, Kopenhagen
Galleria Opere Scelte, Turin
Kunstverein Meisenthal, Meisenthal
Schaufenster, Berlin
Cermak & Eisenkraft, Prag and Berlin
Projektraum Pool, Karlsruhe
Galerie Jochen Hempel, Berlin
Keith, Berlin
Kunstverein Gütersloh, Gütersloh
NBK, Berlin
Feinkunst Krüger, Hamburg
Adler, Düsseldorf
Galerie Patrck Ebensperger, Vienna