Eberhard Ross

resonance
19.04.24 - 01.06.24

GALERIE ANJA KNOESS

Mit resonance, der ersten Ausstellung von Eberhard Ross (*1959, Krefeld) in der GALERIE ANJA KNOESS werden Bilder aus verschiedenen Werkreihen des Malers vorgestellt.
Natur und Musik sind maßgebliche Inspirationsquellen für den an der Folkwang Universität Essen ausgebildeten Künstler: Eberhard Ross malt Licht und Klang, setzt diese abstrakt im gemalten Bild um. Er erzeugt in seinen Gemälden und Zeichnungen einen Resonanzraum, der über das Bild hinausstrahlt. Man kann in diesen Gemälden Musik und Mystik spüren, Klang und Licht, die er ins gemalte Bild transformiert, sehen.
Als fermata oder Fermate wird in der Kompositionslehre ein Ruhezeichen verstanden, mit dem ein Ton beliebig lange gehalten werden kann. In Eberhard Ross Bildern der fermata Serie bestimmt ein heller Farbton die Mitte des Bildes und zum Rand hin verändert sich die Farbe fein abgestuft hin zu einem dunkleren Ton. Dieser Farbgrund wird mit weiteren Farbschichten übermalt. In diese noch feuchten Farbüberlagerungen ritzt er ein Strukturengeflecht, das die darunter liegende Farbe freilegt.
Den Farbton der Grundierung führt Eberhard Ross über den Rand auf der Rückseite des Gemäldes fort, sodass eine Farbereflektion auf der Wand entsteht und das Bild eine Aura erzeugt. Analog dazu scheint sich aus diesen Bildern der Klang in den Raum auszudehnen.
Die Natur ist Ausgangspunkt der jüngsten Serie on the nature of daylight. Hier werden das Licht und die Farben des Himmels zur Inspiration des Malers. Stimmungen werden nicht nachgebildet, sondern selbst generiert: In jetzt stärker gebrochenen, die Dämmerung einfangenden rötlichen, orange- und ocker-, beige- und graufarbenen Nuancen, die einen mit ihren deutlich diffuseren Übergängen bei der Betrachtung in eine Art Schwebezustand versetzen.
Eberhard Ross bringt er in seinen unterschiedlichen Werkzyklen Farbe und Struktur zu einer vibrierenden Einheit und auf faszinierende Art zum Leuchten, zum Klingen. Die Bildfläche entmaterialisiert sich, wird Energie und Licht. Der Maler möchte diese Resonanz erzeugen, den Farb-Klang spürbar, die Stille sichtbar machen. Es ist der konzentrierte Moment, einer Meditation vergleichbar, das der Künstler im Schaffensprozess erlebt, welches sich beim Rezipienten vor dem vollendeten Bild einzustellen vermag: Innehalten und in Resonanz gehen mit diesen stillen und doch strahlenden Bildern, deren Leuchten sich vom Zentrum ausgehend ausbreitet.
 

Eberhard Ross

Mehr erfahren
Diese Webseite unterstützt den Internet Explorer 11 nicht.
Bitte öffnen Sie die Seite mit einem modernen Browser.