1975
Geboren in Leonberg, Deutschland
1996-2003
Studium der Bildenden Kunst an der Universität der Künste Berlin (UdK)
Studium Anglistik, Humboldt Universität zu Berlin
2003
Meisterschülerin bei Prof. H.-J. Diehl an der Universität der Künste, Berlin
Erstes Staatsexamen, Studienrat Bildende Kunst
Seit 2004
Arbeit als freischaffende Künstlerin
Preise/Stipendien:
2016
Artist in Residence, Studio Plesungan, Surakarta, Indonesien
2015
Artist in Residence, The Generator, Reno, Nevada, USA
Artist in Residence, Islewilde, Art and Performance Festival, Vashon Island, Washington State, USA
Selected Artist, Fondation Colas, Boulogne Bilancourt, Frankreich
2012
Arbeitsstipendium im Künstlerhaus Lukas gefördert durch das Land Mecklenburg-Vorpommern
1. Preis des 25. Mainzer Kunstpreis Eisenturm, Hans-Jürgen Imiela-Gedächtnispreis
2011
Artist in Residence Dream Community, Teipeh, Taiwan
2010
Artist in Residence Teatro O Bando Palmela, Portugal
2006-2008
Atelierstipendium der Karl-Hofer-Gesellschaft Berlin
2006
Stipendium der Dorothea Konwiarz Stiftung Berlin
2000
Erasmus Stipendium an der Chelsea School of Art, London, GB
Einzelausstellungen:
2018
„Safar“, Galerie Anja Knoess, Köln
2017
„Spaces“, Galleri NB, Viborg, Dänemark
Sabine Beyerle & Jochen Twelker, Stellwerk, Braunschweig
2016
„somewhere“, Galleria Heng, Taipei, Taiwan
2015
„Shelter“, P103 Mischkonzern, Berlin
2014
„Inseln“, Projektraum Knut Osper, Köln, Deutschland
„Fliegende Bauten“, Richard-Haitzmann Museum, Niebüll, Deutschland
„Floating“, Galleri NB, Viborg, Dänemark, Deutschland
2013
Ausstellungen im Rahmen des AOK Kunstpreises, Potsdam und Berlin
2012
„Settings“, mit Alexandra Schlund, Projektraum Knut Osper, Köln, Deutschland
2011
„Woanders zu Hause“, Kunsthalle Vierseithof, Luckenwalde, Deutschland, Katalog
„Raumrauschen“, mit Antonia Michalopoulos, alte Feuerwache, Berlin, Deutschland
„Teatro“, Galerie Girasole, Kriebstein, Deutschland
„Musterhaus“, Kunstforum Weil der Stadt, Deutschland
2010
„Under Olive Trees“, mit David Reuter, Teatro O Bando, Lissabon, Portugal
2009
„room enough“, Projektraum Knut Osper, Köln, Deutschland
2007
„Temporäre Heimat“, Galerie 21, Braunschweig, Deutschland
„Yalla Yalla“, DKS Galerie, Berlin, Deutschland
„Temporäre Heimat“, Kunstallianz1Berlin, Berlin, Deutschland, Katalog
2001
„Keks + Pirogge“, Projektraum Gruppe 10.000, Berlin, Deutschland
Gruppenausstellungen:
2017
Jubilleumsudstilling, Galleri NB, Viborg, Dänemark
Jahresausstellung Kunstverein Niebüll, Richard-Haitzmann Museum, Niebüll
“Blitzeis”, Galerie Anja Knoess, Köln
2016
Jahresausstellung Kunstverein Niebüll, Richard-Haitzmann Museum, Niebüll
“Blitzeis”, Galerie Anja Knoess, Köln
2015
“Palimpsest”, Galerie alte Schule, Berlin
“Trans-Figuration”, Galleri NB, Viborg, Dänemark
“Heiter bis wolkig”, Galerie Anja Knoess, Köln
2014
NordArt Büdelsdorf
2013
15th Vilnius Painting Triennial: „Painting and Its Contexts“, Vilnius, Litauen, Katalog
„In between trees“, Galleri NB, Viborg, Dänemark
2012
„Utopia“, MVB Forum, Kunstverein Eisenturm, Mainz, Deutschland
„Heim_Spiel“, Frauenmuseum Berlin im Rathaus Tempelhof, Deutschland, Katalog
2011
„urban colours“, Projektraum Knut Osper, Köln, Deutschland
2010
„waskommt - wasgeht V“, Projektraum Knut Osper, Köln, Deutschland
2009
„waskommt - wasgeht IV“, Projektraum Knut Osper, Köln, Deutschland
„Supermercato dell’arte“, Galerie 21, Braunschweig, Deutschland
„2+1“, mit J. von Troschke und Sina Heffner, Galerie 21, Braunschweig, Deutschland
2008
„Zwölf“, Haus am Lützowplatz, Berlin, Deutschland, Katalog
„waskommt – was geht III“, Projektraum Knut Osper, Köln, Deutschland
„Supermercato dell’arte“, Galerie 21, Braunschweig, Deutschland
2007
„waskommt – wasgeht II“, Projektraum Knut Osper, Köln, Deutschland
„Das Paradies ist Überall“, Kunst8, Braunschweig, Deutschland, Katalog
„Stipvisite“, Haus am Kleistpark, Berlin, Deutschland
2006
„Switch on the light before sleeping“, GDK Galerie der Künste, Berlin, Deutschland
„nawarak lelmal – eine Annäherung an Afrika“, Konsumverein Braunschweig und Galerie weißer elefant, Berlin, Deutschland, Katalog
Stipendiatinnen der Dorothea Konwiarz Stiftung, DKS Galerie, Berlin, Deutschland
2005
„Der Freie Wille“, Bunker unter der Arena, Berlin, Deutschland, Katalog „nawarak lelmal – une caravane culturelle en route pour l’Afrique“, Goethe Institut Rabat; Musée d’ Art Contemporain Tanger, Marokko und Legon University of Ghana, Accra
2004
„Paradies im Bunker“, Kunstbunker Tumulka, München, Deutschland, Katalog
2003
„Paradies“, Bunker unter dem Alexanderplatz, Berlin, Deutschland, Katalog
„Druck-Art“, Haus am Kleistpark, Berlin, Deutschland
2002
„The good and the bad“, M°A°I°S IV, 2. Liverpool Biennale, England, Katalog
„Colours of Berlin“, Kunstwerke, Berlin, Deutschland
2001
„violett- was kann dinsky“, Galeria L und Galeria Uliza Agi, Moskau, Russland
„12 Tage, 12 Performances, 12 Gerichte“, Künstlerbahnhof Westend Berlin, Deutschland
2000
„Neue Freundlichkeit“, HdK, Berlin, Deutschland
„Super M“, Ausstellungs- und Aktionsreihe der Zentrale Moabit, Berlin, Deutschland
1999
„Malerei und Objekte“, Milchhof, Berlin, Deutschland
1998
„Fragile II - Arbeiten mit Glas“, Neue Galerie, Berlin, Deutschland
Kunst und Theaterprojekte:
2017
Verwildern und Kultivieren, Pyramidale, Festival für neue Musik, Berlin
2016
Performance/Workshop, Sprouts Art Festival, Paper Hut Stream Artlabors' Farm, Puli, Taiwan
„Kubisme&Perspektif“, Workshop an der Fakultas Seni Rupa dan Desain, Universitas Sebelas Maret, Surakarta, Indonesien
2015
Brobdingnag, Installation, Burning Man Festival, Black Rock City, Nevada, USA
2014
„Expedition Freischütz“, Staatsschauspiel Dresden, Deutschland
2013
„AirRossini“, Neuköllner Oper, Berlin, Deutschland
2012
„Fernweh“, Neuköllner Oper, Berlin, Deutschland
2010
„Schreberzone, schindelkiliusdutschke“, Neuköllner Oper, Berlin, Deutschland
„Brachland, leitundlause“, Neuköllner Oper, Berlin, Deutschland
2009
„Caravana Fusca“, Reiseprojekt in Brasilien
„Referentinnen, leitundlause“, Heinrich Böll Stiftung, Berlin, Deutschland
„HermannSchlachten“, Theater Junge Generation, Dresden, Deutschland
2008
„Referentinnen, leitundlause“, Neuköllner Oper, Berlin, Deutschland
„Peregrenatio“, inszenierte Wanderung mit D. Reuter, Region Hannover, Deutschland
2007
„Passagiere im Kegelkeller, schindelkiliusdutschke“, Neuköllner Oper, Berlin, Deutschland
2006
„Dolmusch-Xpress“, raumlabor, HAU, Berlin, Deutschland
„Geschichten aus dem Plänterwald, leitundlause“, Neuköllner Oper, Berlin, Deutschland
2005
„emballage2“, Kunst / Performance Festival, Braunschweig, Deutschland
2003
„Fassadenrepublik, raumlabor / Peanuts Architekten“, Volkspalast / Palast der Republik, Berlin, Deutschland
„Essmaschine“, Performance, chemische Fabrik Interarte, Berlin, Deutschland
„Pessoares“, MusikTheaterInstallation, Staatsbank Berlin, Deutschland
2000
„violett - was kann dinsky; The Tower of Schauer“, Kunst / Performance Festival Emballage; Naturpark Schöneberger Südgelände, Berlin, Deutschland
1998
„violett - was kann dinsky“, Kunst- und Theaterprojekt, Mauerpark, Berlin, Deutschland
Publikationen:
Hans Henrik Jabobsen: Glimrende udstilling i Galleri NB, Viborg Stifts Folksblad, 23.12.2017
Lars Svanholm: Elegante rum og et aedegilde i keramik, Jytlands-Posten, 17.12.2017
Sotheby's Benefiz Aktion für das CS Hospiz Rennweg, Ausstellungskatalog, Wien, hrsg. v. Michael Schmidt-Ott, Wien, 2017
H.C.: Musée Globe-Trotter, S. 54-57, in: Valée de la culture, 4.trimestre 2015, Nanterre, Frankreich, 2015, ISSN: 2109-5795
Schwankende Perspektiven, Nordfriesisches Tageblatt, 22.11.2014
NordArt, Ausstellungskatalog, hrsg. v. Kunst in der Carlshütte GmbH, Büdelsdorf, 2014 ISBN: 978-3-9813751-6-9
sny: Mehr Berlin, Berliner Tagesspiegel, 26.01.2013
15th Vilnius Painting Triennial, Contexts of Painting, Ausstellungskatalog, hersg.v. Lithuanian Artists' Association, Vilnius, Litauen, 2013 ISBN: 978-609-95312-2-9
DSV Kunstkontor, Edition S 38/2013, hrsg. v. Deutscher Sparkassen Verlag GmbH, Stuttgart, 2013
Kunst trifft Gesundheit, Ausstellungskatalog, hrsg. v. AOK Nordost, Berlin, 2013
Ahrenshooper Seiten, Künstlerhaus Lukas 2012, hrsg. v. Edition Hohes Ufer Ahrenshoop
Julia Wadhawan: Für humanes Lebensumfeld – Kunstpreis der Eisenturm zeichnet die Berliner Künstlerin Sabine Beyerle aus, Allgemeine Zeitung Mainz, 10.08.2012
Josefine Sack: Künstler zeigen knallbunte Utopien, Mainzer Rhein Zeitung, 10.08.2012
Heim_Spiel, Ausstellungskatalog, hrsg. v. Frauenmuseum Berlin, Berlin 2012
Sylvia Hüggelmeier, Instabile Räume im Musterhaus, Stuttgarter Zeitung, 22.11.2011
Martin Stefke: Auf schwankendem Grund, Märkische Allgemeine, 10.05.2011
Sabine Beyerle: Woanders zu Hause, Werkkatalog, hrsg. anlässlich der Ausstellung „Woanders zu Hause“, Kunsthalle Vierseithof, Luckenwalde 2011
Kasia Kaminska: woanders zu Hause, in Woanders zu Hause, Werkkatalog, hersg. anlässlich der Ausstellung „Woanders zu Hause“, Kunsthalle Vierseithof, Luckenwalde 2011
Susanne Husse: Raumrauschen, in Woanders zu Hause, Werkkatalog, hersg. anlässlich der Ausstellung „Woanders zu Hause“, Kunsthalle Vierseithof, Luckenwalde 2011
Zwölf, Ausstellungskatalog, hersg. v. Karl Hofer Gesellschaft, Berlin 2008
Christiane Gerischer: Künstlerisches Multitasking, Radiofeature DeutschlandradioKultur, 26.02.2007
Sabine Beyerle: Temporäre Heimat, Werkkatalog, hersg. v. Allianz Versicherungs-AG, Berlin
Michael Braun: Einleitung, in Temporäre Heimat, Werkkatalog, hersg. v. Allianz Versicherungs-AG, Berlin 2007
Anne Mueller von der Haegen: Temporäre Heimat, in Temporäre Heimat, Werkkatalog, hersg. v. Allianz Versicherungs-AG, Berlin 2007
Nawark Lelmal, Katalog v. Projekt u. Ausstellung, hrsg. v. David Reuter i. A. v. HBK Braunschweig 2006
Der Freie Wille, Ausstellungskatalog, hrsg. v. Römer+Römer, Berlin 2005
Paradies, Ausstellungskatalog,, hersg. v. Römer+Römer, Berlin 2003
The good and the bad, Ausstellungskatalog, hersg. v. Römer+Römer, Berlin und Liverpool 2003
Sammlungen:
Fondation Colas, Boulogne Bilancourt, Frankreich
China Academy of Arts, Hangzhou, China
Gymnasium & HF, Viborg, Dänemark
Grundfos, Bjerringbro, Dänemark
Philip Morris, Berlin
TriMedia, Berlin
Haberent, Berlin
Sparkassen Verlag, Stuttgart
Sparkassen Versicherung, Stuttgart
Gideon GmbH, Potsdam
CS Hospiz Rennweg, Wien
Sowie Privatsammlungen in Berlin, Köln, Braunschweig, Stuttgart, München, Niebüll, Dessau, Vilnius, Viborg, Kopenhagen und New York