1971
Geboren in Wriezen, Deutschland
1987-1990
Ausbildung zum Kunstschmied, 1993 Meistertitel
1998-2004
Studium an der HfKD Burg Giebichenstein Halle, ab 2002 UdK Berlin
2006
Meisterschüler UdK Berlin
2010
Gastprofessur für Bildhauerei, ABK Stuttgart
Preise und Stipendien
2017
Preis der Akademie der Künste Berlin in der Sparte Bildende Kunst
2015
1. Preis KaB, Justus-Liebig-Universität Gießen, Campus Veterinärmedizin, in Zusammenarbeit mit Thomas Henninger
2013
1. Preis Bundesministerium für Bildung und Forschung Berlin, Standort 3, in Zusammenarbeit mit Thomas Henninger
1. Preis Bundesministerium für Bildung und Forschung Berlin, Standort 4, in Zusammenarbeit mit Thomas Henninger
2010
9. Ernst-Rietschel-Kunstpreis für Bildhauerei, Pulsnitz
Gerlinde Beck-Kunstpreis für Skulptur
2009
Stipendium Herrenhaus Edenkoben
2008
1. Schwerter-Profile-Stahlkunst-Award, Schwerte
2006
Coburger Glaspreis, Coburg
Förderpreis Junge Kunst, Saarbrücken
Meisterschülerpreis des Präsidenten der Universität der Künste, Berlin
2003
Hauptpreis im Skulpturenwettbewerb „Die neue Berolina“, Berlin
2001
Ankaufspreis im Rahmen der „skulptur aktuell IV“, Bielefeld
Einzelausstellungen
2017
„Schneeland“, Kunstverein Reutlingen, Reutlingen, Deutschland
„Hileron“, Sammlung Zebralla, Berlin, Deutschland
„Format“, C&K Galerie, Berlin, Deutschland
„Out-Look“, Galerie Robert Drees, Hannover, Deutschland
2016
„Lichter“, Galerie am Rathaus und im Stadtraum Eschborn, Eschborn, Köln, Deutschland
„Aurum“, Galerie Rothamel, Frankfurt, Köln, Deutschland
„The Clearing“, Till Richter Museum, Buggenhagen, Köln, Deutschland
„Der Schmied im Dorf“, Museum Altranft, Bad Freienwalde, Köln, Deutschland
„Licht und Gelände“, Kunstkabinett Regensburg, Köln, Deutschland
„AXEL ANKLAM KLAUS LOMNITZER – clime“, GALERIE ANJA KNOESS, Köln, Deutschland, 28.10.-03.12.
2015
„Kaskadenschaltung", IG Metall Gebäude Berlin, Deutschland, 19.03.-24.04.
„ÜBER WASSER WINDE UND GEGENDEN", VITAMIN/Kunst:Projekte, Reutlingen, Deutschland
„Stahl in Aspik", mit Jan Muche, Galerie C&K unterwegs, Berlin, Deutschland, 06.03.-25.04.
„MAELSTROM", mit Jan Muche, Galerie Rothamel, Erfurt, Deutschland, 29.08.-10.10.
„Lichter", Galerie am Klostersee, Kloster Lenin, Deutschland
2014
„Axel Anklam", Galerie Klaus Gerrit Friese, Stuttgart, Deutschland, 27.03.-11.05.
„Weiter", Galerie Kontrapost, Leipzig, Deutschland, 29.01.-21.03.
„SCOTT", mit Jan Muche, Galerie Rothamel, Frankfurt, Deutschland, 12.09.-01.11.
„WIDE", Kunstverein Kreis Gütersloh, Deutschland, 02.11.-14.12.
2013
„Axel Anklam Phos Skulptur und Installation“, Deutsche Werkstätten, Dresden-Hellerau, Deutschland, 22.08.-13.12
„Masseneffekte", Altes Straßenbahndepot, Kunstsammlung Jena, Deutschland, 27.04.-29.6.
„YOKOO Tatsuhiko / Malerei und Axel Anklam / Skulpturen“, Japanisch-Deutsches Zentrum, Berlin, Deutschland, 15.08.-27.09.
„Color and Form", mit Matt McClune, Galerie Robert Drees, Hannover, Deutschland, 25.05.-10.08.
„A/Z", mit Filip Zorzor, Projektraum Knut Osper, Köln, Deutschland, 03.03.-20.04.
2012
„In’ei-Raisan", Galerie Borchard, Hamburg, Deutschland, 17.02.-05.05.
„Abstrakte Objekte treffen auf figurative Skulpturen", mit Marc Fromm, GEHAG Forum, Berlin, Deutschland, 18.04.-05.06.
2011
„Luxplus", mit Jay Shinn, kunstraum t27/ Kunstverein Neukölln, Berlin, Deutschland, 19.08.-18.09.
2010
„Axel Anklam", Ernst-Rietschel-Museum, Pulsnitz, Deutschland, 21.02.-04.04.
„Primal Landscapes", Galerie Rothamel, Frankfurt am Main, Deutschland, 20.03.-19.05.
2009
„Land", Galerie Burg Klempenow, Deutschland, 17.09.-30.10.
„Parcours", arte TV, Straßburg, Frankreich
„TOUR", Städtische Galerie Offenburg, Deutschland, 13.03.-17.05.
„Territory - Skulpturen", Herrenhaus Edenkoben, Deutschland, 30.05.-14.06.
„Parcours", Angermuseum Erfurt, Deutschland, 06.09.-04.10.
2008
„Nach den Maschinen", Kleine Orangerie, Schloss Charlottenburg, Berlin, Deutschland, 05.06.-13.07.
„Parcours", schultz contemporary, Berlin, Deutschland, 25.10.-30.11.
2007
„Axel Anklam - Skulpturen“, Galerie Rothamel, Frankfurt am Main, Deutschland, 25.05.-30.06.
2006
Brunnensex, Berlin, Deutschland
galerie gerken, Berlin, Deutschland
„Axel Anklam – Plastiken“, Galerie Rothamel, Erfurt, Deutschland, 30.09.-04.11.
2005
„Axel Anklam / Lage Opedal - Plastik und Malerei“, Galerie Rothamel, Frankfurt am Main, Deutschland, 09.09.-08.10.
2001
Industrie- und Handelskammer, Magdeburg, Deutschland
Gruppenausstellungen
2017
„Elevation / In den Tiefen der Oberfläche“, Schloss Untergröningen, Deutschland
„Saisoneröffnung“, Till Richter Museum Schloss Buggenhagen, Deutschland
„Berlin Klondyke“, UGM Studio Gallery Maribor, Slowenien
„Surf“, Galerie Hartwich, Sellin auf Rügen, Deutschland
„Es ist nicht alles Gold was glänzt“, Kulturamt/ Innenstadt, Pforzheim, Deutschland
„Reflections“, Marmorsaal Henkell & Co., Wiesbaden, Deutschland
2016
„hiding landscape“, BRENNECKE FINE ART Berlin, Deutschland
„Im Dialog mit Muthesius“, Sammlung Zebralla Berlin, Deutschland
„Lithomania“, Schau Fenster Berlin, Deutschland
„Berlin Klondyke“, Sammlung Dahlmann Berlin, Deutschland
„BLITZEIS – Accrochage“, GALERIE ANJA KNOESS, Köln, Deutschland
„Glue“, KUnstraum Bethanien Berlin, Deutschland
„The Artist as Curator's Art Vol VI“, Schau Fenster Berlin, Deutschland
„Sweet“, Schau Fenster Berlin, Deutschland
2015
„JETZT", GALERIE ANJA KNOESS, Köln, Deutschland, 30.01.-07.03.
„So. Hab ich die Welt noch nie gesehen.", Galerie Börgmann, Mönchengladbach, Deutschland, 30.01.-12.03.
„Wo ist hier? #2: Raum und Gegenwart", Kunstverein Reutlingen, Deutschland, 20.09.-22.11.
„Berlin Klondyke. I. Berlin Edition", Salon Dahlmann, Berlin, Deutschland, 14.05.-17.05. und 21.05.-23.05.
„IN SITU - Die Kunst mit der Architektur", Galerie Borchardt, Deutschland, 08.05.-24.07.
„FRISCH AUS BERLIN", Stadtmuseum Oldenburg, Deutschland, 14.06.-30.08.
„synthetic fields", PLU41 Berlin, Deutschland, 10.09.-17.10.
2014
„Dialog by Invitation", Semjon Contemporary, Berlin, Deutschland, 02.05.-07.06.
„reKOLLEKT – 13 KünstlerInnen der Party Arty Army", Galerie Borchardt, Hamburg, Deutschland, 09.05.-05.07.
2013
„Personal Structures", 55th International Art Exhibition/ La Biennale die Venezia, Palazzo Bembo, Venedig, Italien, 01.06.-24.11.
„Rietschelpreisträger 1991-2013", Ostsächsische Kunsthalle, Pulsnitz, Deutschland, 09.03.-28.06.
„Berlin-Klondyke", in der Alten Baumwollspinnerei, Leipzig, Deutschland, The Odd Gallery/ Klondike Institute of Art & Culture, Dawson City, Kanada, 05.05.-10.06.
„Differenz und Wiederholung", Galerie Hartwich, Sellin, Deutschland, 08.03.-27.04.
„Ganz im Vorrübergehn", Galerie Hartan, Stuttgart, Deutschland, 23.02.-06.04.
„Filip Zorzor – Axel Anklam“, Projektraum Knut Osper, Köln, Deutschland, 01.03.-20.04.
„Ostrale", 7. Internationale Ausstellung zeitgenössischer Künste Dresden, Deutschland, 05.07.-15.09.
„StrukturWandel – Axel Anklam, Fiene Scharp, Tatjana Schülke, Filip Zorzor“, Guardini-Stifung Berlin, eine Gastausstellung von Galerie C&K, Berlin, Deutschland, 25.07.-24.08.
2012
„Eunomia", mit Ina Geißler, Galerie Wagner & Partner, Berlin, Deutschland, 20.01.-03.03.
„ABSTRACT confusion", Neue Galerie Gladbeck / Kunsthalle Erfurt, Deutschland, 10.02.-30.03.
„Edge of Abstraction No. 1", Kunsthalle Frisch, Berlin, Deutschland, 27.04.-02.06.
„Edge of Abstraction No. 2", Kunsthalle Frisch, Berlin, Deutschland
„Gruppenausstellung im Rahmen des GALLERY WEEKEND 2012", Galerie Friedmann-Hahn, Berlin, Deutschland, 27.04.-29.04.
„BALLUNGSRAUM", Kosmetiksalon Babette, Berlin, Deutschland, 12.09.-16.09.
„spatiotemporal", Galerie Thomas Crämer, Berlin, Deutschland, 11.09.-16.09.
„Sputnik Surprise", mit Robert Seidel, Galerie Rothamel, Frankfurt am Main, Deutschland, 01.09.-25.09.
„Alptraum, the nightmare never ends", X project space, Berlin, Deutschland, 13.10.-20.10.
„Berlin-Klondyke", im Kunstverein Pfaffenhofen, Deutschland, The Odd Gallery / Klondike Institute of Art & Culture, Dawson City, Kanada, 21.09.-14.10.
2011
„Abstract confusion", b-05, Montabaur/ Kunstverein Ulm, Deutschland, Katalog, 15.05.-30.08.
„about Abstraction", KTV, Chausseestraße 36, Berlin, Deutschland, 08.09.
„Berlin Klondyke 2011", im Art Center Los Angeles, The Odd Gallery / Klondike Institute of Art & Culture, Dawson City, Kanada, Dez. 2011-Juni 2012
„Diktatur Charlottenburg", Kosmetiksalon Babette, Berlin, Deutschland
„Jagdsaison", Gloria, Berlin, Deutschland, 11.03.
„Moraltarantula V", Zollamt Oberhafen, Hamburg, Deutschland, Vernissage 19.08.
„Wo der Sand fällt und sich spaltet," Galerie Börgmann, Krefeld, Deutschland, 07.05.-02.07.
2010
„Wahlverwandtschaften II", Neues Museum Weimar, Klassik Stiftung Weimar, Deutschland, 18.12.-14.02.
„Blütezeit", Galerie Rothamel, Erfurt, Deutschland, Vernissage 09.01.
„Generationen II abstrakt. Konkret. gegenstandslos", Kunsthalle Brennabor, Brandenburg an der Havel, Deutschland, 09.07.-20.08.
„Polyfizzyboisterous Seas", Vierter Stock Galerie Berlin in Koop, mit Galerie Hartwich, Sellin / Rügen, Deutschland
2009
„Idyllismus", Projektraum Tanzschule München präsentiert Infernoesque, Berlin, Deutschland, 06.03.-08.03.
„Shifting", mit Michael Laube und Myriam Resch, Galerie Robert Drees, Hannover, Deutschland, 15.08.-26.09.
„Strahl dich aus! – Deutsche Kunst nach 1970", Galerie Samuelis Baumgarte, Bielefeld, Deutschland, 05.12.-15.02.
„Zimmer mit Aussicht", Galerie Michael Schultz, Berlin, Deutschland, 01.08.-29.08.
„Wetter", Zern, Berlin, Deutschland
„Neun Arten von Gelände", Tape Modern, Berlin, Deutschland, 29.10.-30.10.
2008
„Zeitblick. Ankäufe aus der Sammlung Zeitgenössischer Kunst der Bundesrepublik Deutschland 1998 – 2008", Martin-Gropius-Bau, Berlin, Deutschland, 30.10.2008-12.01.2009
„Infernoesque +", Ladaprojects, Berlin, Deutschland, 06.05.-24.05.
„30 gegen 3 000 000. Skulptur und Malerei aus Berlin", Kulturforum Schloß Holte-Stukenbrock, Deutschland, Vernissage 04.04.
„Neue Kunst in alten Gärten", Obergut Lenthe, Hannover, Deutschland, Vernissage 24.08
„Infernoesque Royal", Infernoesque, Berlin, Deutschland
„Quest", ZERN, Berlin, Deutschland, Vernissage 29.09.
2007
„Die Macht des Dinglichen. Skulptur heute!", Georg Kolbe Museum, Berlin, Deutschland, 11.02.-28.05.
„Countdown. Meisterschülerpreis der UdK 2007", schultz contemporary, Berlin, Deutschland, 18.08.-08.09.
„Salzmond", Kunstraum Klosterkirche, Traunstein, Deutschland
„Trum", ZERN, Berlin, Deutschland
„Stopover.“, Galerie Samuelis Baumgarte, Bielefeld, Deutschland, 11.06.-29.09.
2006
„Förderpreis Junge Kunst", Pfalzgalerie Kaiserslautern, (weitere Stationen: Tuchfabrik Trier, Stadtgalerie Saarbrücken, Galerie Junge Kunst Trier [13.01.-25.02.]), Deutschland, 22.07.-10.09.
„durchgeknallt", Fahrradhalle Offenbach sowie Kunstkabinett Regensburg, Deutschland
„Coburger Glaspreis", Museum für Modernes Glas, Coburg, Deutschland
2005
„Neue Berliner Künstler", Galerie Claudius, Hamburg, Deutschland
„Subjektive Obsessionen mit Studenten der UdK Berlin", mit Michael Schultz, Art Frankfurt, Frankfurt am Main, Deutschland, 29.04.-02.05.
2004
„Saraburi Modern Art Exhibition“, Bangkok / Thailand
„Schutzraum. Objekte – Bilder - Installationen", Galerie Marktschlösschen, Halle an der Saale, Deutschland, 01.09.-19.09.
2003
Erster Preis beim Skulpturenwettbewerb „Die neue Berolina", Gendarmenmarkt, Aufstellung im Juni 2004 auf dem Hausvogteiplatz, Berlin, Deutschland
2002
„Die Lichtung“, Bad Freienwalde, Deutschland
„One Piece or in Slices", World Glass Congress, Amsterdam, Niederlande
„Kunst am Bau“, Galerie Rothamel, Erfurt, Deutschland, 14.12.-21.12.
2001
„skulptur aktuell IV", Bielefeld, Deutschland
Messen
2017
„KUNST ZÜRICH 17“, Zürich, Deutschland, mit GALERIE ANJA KNOESS, Köln, Deutschland
2016
„art KARLSRUHE“, Karlsruhe, Deutschland, mit GALERIE ANJA KNOESS, Deutschland, 17.02.-21.02.
„art KARLSRUHE“, Karlsruhe, Deutschland, mit Galerie Rothamel, Erfurt, Deutschland, 17.02.-21.02.
2014
„art KARLSRUHE“, Karlsruhe, Deutschland, mit Galerie Rothamel, Erfurt, Deutschland, 13.03.-16.03.
2013
„Personal Structures", 55th International Art Exhibition/ La Biennale di Venezia, Palazzo Bembo, Venedig, Italien, mit Galerie Rothamel, Frankfurt am Main, Deutschland, 01.06.-24.11.
„art KARLSRUHE“, Karlsruhe, Deutschland, mit Galerie Rothamel, Erfurt, Deutschland, 06.03.-10.03.
2012
„art KARLSRUHE“, Karlsruhe, Deutschland, mit Galerie Rothamel, Erfurt, Deutschland, 07.03.-10.03.
2011
„Munich Contempo - die neue Messe für zeitgenössische Kunst“, München, Deutschland, mit Galerie Rothamel, Frankfurt am Main, Deutschland, 19.10.-23.10.
„art KARLSRUHE“, Karlsruhe, Deutschland, mit Galerie Rothamel, Erfurt, Deutschland, 09.03.-13.03.
2010
„Biennale Internazionale di Scultura" della Regione Piemonte, Italien, 09.10.
„art KARLSRUHE“, Karlsruhe, Deutschland, mit Galerie Rothamel, Erfurt, Deutschland, 03.03.-07.03.
„Munich Contempo - die neue Messe für zeitgenössische Kunst“, München, Deutschland, mit Galerie Rothamel, Frankfurt am Main, Deutschland, 29.09.-03.10.
2009
„Ube Biennale ’09. 23rd International Open Sculpture Competition", Ube, Japan, 03.10.-15.11.
„art KARLSRUHE“, Karlsruhe, Deutschland, mit Galerie Rothamel, Erfurt, Deutschland, 04.03.-08.03.
2008
„Art Cologne“, Köln, Deutschland, mit Galerie Rothamel, Frankfurt am Main, Deutschland, 15.04.-20.04.
„art KARLSRUHE“, Karlsruhe, Deutschland, mit Galerie Rothamel, Erfurt, Deutschland, 27.02.-02.03.
2007
„Ube Biennale ’07. 22nd International Open Sculpture Competition", Ube, Japan, 29.09.-11.11.
2006
„Art Cologne“, Köln, Deutschland, mit Galerie Rothamel, Frankfurt am Main, Deutschland, 01.11.-05.11.
2005
„Art Cologne“, Köln, Deutschland, mit Galerie Rothamel, Frankfurt am Main, Deutschland, 28.10.-01.11.
„Subjektive Obsessionen mit Studenten der UdK Berlin", mit Michael Schultz, Art Frankfurt, Frankfurt am Main, Deutschland, 29.04.-02.05.
Museen und Sammlungen
Bundesministerium für Bildung und Forschung
Neues Museum - Klassik Stiftung Weimar
Sammlung Zeitgenössischer Kunst der Bundesrepublik Deutschland
Europäisches Patentamt, München
Botanischer Garten Saraburi, Bangkok / Thailand
Sammlung Enzkreis Pforzheim
Sennestadtverein e.V., Bielefeld
Sammlung Frisch Berlin